EASC Akademie

Bitte beachten Sie, dass alle Angebote für einen Zeitraum von drei Monaten gültig sind und auf allen drei Sprachseiten veröffentlicht werden. Die EASC-Akademie dient nur als Plattform für Angebote, die von Mitgliedern eingereicht werden. 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Patricia Jehle unter patricia.jehle@easc-online.eu .

Die EASC, ihre Mitarbeiter und ihre Leitung können nicht für Ansprüche, Streitigkeiten oder Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus den Einsendungen ergeben. Alle Zahlungen, Downloads und anderen notwendigen Transaktionen zum Erwerb der aufgeführten Produkte müssen auf externen Websites durchgeführt werden. 

Bei Bedenken in dieser Angelegenheit wenden Sie sich bitte an die EASC-Ethikkommission unter ethics@easc-online.eu

Bitte beachten Sie außerdem, dass Angebote mit manipulativem, irreführendem, politischem, religiösem oder pseudowissenschaftlichem Charakter nicht angenommen werden können. Sollten Sie auf Angebote stoßen, die Sie für unethisch halten, bitten wir Sie, diese dem EASC-Ethikausschuss unter ethics@easc-online.eu zu melden.

Schulung: OE.Q Organisation – Empowerment - Qualifizierung - Neue Qualifizierung für Coaches, Supervisor:innen und Berater:innen

Susanne Rieger Vomhof

Termin: ab September 2025

Sprache(n): Deutsch

OE.Q für Coaches, Supervisor:innen und Berater:innen mit Fokus auf Kompetenzen für die VUCA-/BANI-Welt Neue Strategien sind gefragt – Umdenken, Mitdenken, Empowern in einer sich verändernden Welt Was bekommst du dafür? Grundlagen, theoretische Ansätze und Modelle für Organisationsentwicklung und Transformation Sinn, Werte und Strategien für Empowerment Konkrete Schlüsselqualifikationen für die Zukunft Warum diese Ausbildung? Zukunft gestalten in deinem eigenen Umfeld:(Mit-) Verantwortung für Transformation und Nachhaltigkeit als Berater:innen übernehmen Neue Kompetenzen entwickeln: Neues Verständnis über systemisches Wissen, Future Tools, Resilienz und Leading ausbauen und umsetzen Praxisnah und innovativ zusammenarbeiten: Veränderungsdidaktik für die Dynamik von Teams und Organisationen kennenlernen und einsetzen, neue Modelle und Tipps zur resilienten, gemeinschaftsorientierten Zusammenarbeit finden

Wichtiger Hinweis

Die EASC, ihre Mitarbeiter und ihre Leitung können nicht für Ansprüche, Streitigkeiten oder Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus den Einsendungen ergeben. Alle Zahlungen, Downloads und anderen notwendigen Transaktionen zum Erwerb der aufgeführten Produkte müssen auf externen Websites durchgeführt werden. Bitte beachten Sie außerdem, dass Angebote mit manipulativem, irreführendem, politischem, religiösem oder pseudowissenschaftlichem Charakter nicht angenommen werden können. Sollten Sie auf Angebote stoßen, die Sie für unethisch halten, bitten wir Sie, diese dem EASC-Ethikausschuss unter ethics@easc-online.eu zu melden.

Stand: 19.03.2025

Zurück