Boundaries NOT Borders: Der Weg zu nachhaltigem, internationalem Coaching und Supervision in Europa

EASC Virtuell Kongress 16. September 2023

Am 16. September 2023 findet der nächste virtuelle EASC-Kongress mit dem Titel "Boundaries NOT Borders: Der Weg zu nachhaltigem, internationalem Coaching und Supervision in Europa".

Erleben Sie einen Tag mit Workshops, einer Keynote-Präsentation und einer Podiumsdiskussion von einigen unserer Institute und Partner!

 

CALL FOR PAPERS:
Auf der rechten Seite dieser Webseite gibt es zwei Dokumente zum Herunterladen; eines, das unseren Call for Papers erkl
ärt, sowie das eigentliche Dokument, das ausgefüllt werden soll, wenn Sie sich für eine Workshop-Präsentation bewerben möchten. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai, und wir freuen uns darauf, von Ihren Forschungen/Beiträgen/Präsentationen zu lesen!

r weitere Informationen wenden Sie sich bitte an patricia.jehle@easc-online.eu.

 

Preiskategorien:
Wir haben unsere Preise bereits festgelegt. Im Folgenden sehen Sie die Preise
r unsere verschiedenen Kategorien:

  • 1. Für Nicht-EASC-Mitglieder: 120/Person
  • 2. Für EASC-Mitglieder der Kategorien 1 & 2 (Deutschland, Schweiz, Österreich, etc.): 80/Person
  • 3. Für EASC-Mitglieder der Kategorien 3 & 4 (Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, etc.), Workshop-Teilnehmer, Studenten und Einzelpersonen in Supervisions- oder Coaching-Ausbildungen: 40 /Person

 

Zeitplan für den virtuellen Kongress 2023:
Wir haben auch unseren Zeitplan für den virtuellen Kongress bestätigt. Unser Tagesablauf wird wie folgt sein:

9 Uhr - 9:30: Begrüßung & Einführung
9:30 - 11:00: Hauptvortrag
11:00 - 11:15: PAUSE
11:15 - 12:45: Workshop 1
12:45 - 13:45: MITTAGSPAUSE
13:45 - 15:15: Workshop 2
15:15 - 15:30: PAUSE
15:30 - 17:00: Workshop 3
17:00 - 17:15: PAUSE
17:15 - 18:15: Podiumsdiskussion
18:15 - 18:30: PAUSE
18:30 - 19:00: Abschluss

 

Folgen Sie uns auf Social Media für weitere Informationen.

Wir freuen uns auf Euch, auf gemeinsame Gespräche, Austausch, miteinander Lernen und Feiern!