![Michael Weinreich](https://www.easc-online.eu/fileadmin/_processed_/8/e/csm_Michael_Sep2024_1_65232ec52d.jpg)
![Michael Weinreich](https://www.easc-online.eu/fileadmin/_processed_/8/e/csm_Michael_Sep2024_1_35ff27ae7f.jpg)
![](https://www.easc-online.eu/fileadmin/_processed_/3/1/csm_AEMWeinreich_Coaching_Logo_ea6ccde972.jpeg)
Michael Weinreich
An der Drehscheibe 1
50733 Köln
Deutschland
Leistungsangebot
- Einzelcoaching
- Team- / Gruppencoaching
- Teamentwicklung
- Unternehmensentwicklung
Sprachen
- Deutsch
Profil
Michael Weinreich – EASC-zertifizierter Coach, Integraler Projektcoach & Berater
„Ich helfe Menschen, ihr Potenzial zu entwickeln, damit sie aus sich selbst heraus und in Freude ihr Leben und ihre Projekte gestalten können.“
Integrales Coaching bedeutet für mich, den ganzen Menschen in den Fokus zu rücken. Basierend auf der integralen Theorie nach Ken Wilber verbinde ich innere und äußere Dimensionen des Menschseins – von Werten, Einstellungen und Entwicklung bis hin zu sichtbaren Ergebnissen.
Michael Weinreich ist durch den EASC e.V. zertifiziert als:
- Coach EASC
Zielgruppen
Geschäftsführer und Führungskräfte: Unterstützung bei strategischen und zwischenmenschlichen Herausforderungen.
Projektteams: Entwicklung von Resilienz, Zusammenarbeit und Freude am Projekterfolg.
Einzelpersonen: Begleitung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Kontext und Schwerpunkte
Mein Coaching-Ansatz umfasst folgende Kernelemente:
Ganzheitliche Perspektive: Verknüpfung der äußeren Ebene (Verhalten, Systeme) mit der inneren Ebene (Denken, Fühlen, Werte) für ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Wachstum und Zielerreichung.
Individuelle Potenzialentfaltung: Unterstützung beim Erkennen von Stärken, Überwinden von Blockaden und Wachstum in Freude – beruflich wie persönlich.
Integration von Quadranten und Ebenen: Berücksichtigung aller Perspektiven des Menschseins (individuell, kollektiv, innerlich, äußerlich) sowie verschiedener Entwicklungsstufen.
Praxisorientierung: Nachhaltige Veränderungen durch direkte Anwendbarkeit der Erkenntnisse im Alltag.
Ressourcenorientierung: Wertschätzung der Erfahrungen und Autonomie der Coachees, um Eigenverantwortung zu stärken.
Salutogenese und Freude: Förderung von mentaler Resilienz, Stärke und Gesundheit, verbunden mit Freude im Prozess.
Mitgliedschaften
European Association for Supervision and Coaching (EASC) – Zertifiziertes Mitglied
Project Management Institute (PMI) – Mitgliedschaft
Netzwerk für Integrale Ökonomie – Austausch und Zusammenarbeit zu integralen Ansätzen in Wirtschaft und Gesellschaft
LifeTrust Coaching, Veit Lindau – Zertifizierter Coach und aktiver Teil der LifeTrust-Community
Ausbildung und Weiterbildung
Zertifizierter integral Professional Coach, (Integrale Akademie - Stefan Schoch)
Zertifizierter Life Trust Coach® (Veit Lindau)
Mental Health Trainer (in Ausbildung, Abschluss Januar 2025)
Zertifizierter Trainer für Innovative Prozesse (motiv GfI Network)
PMI-Ausbildung (Visteon, mehrwöchige Schulung)
Dipl.-Ing. Allgemeine Elektrotechnik (FH Köln)
Referenzen
Projektcoaching und Prozessoptimierung (Automobilindustrie)
Unterstützung eines funktionsübergreifenden Teams bei der Entwicklung von Lastenheften und Prozessen für Innenbeleuchtung. Fokus auf Teamzusammenarbeit und Integration agiler Methoden.
Programmmanagement für Zoox-Projekt (Außenbeleuchtung)
Leitung und Coaching eines internationalen Teams bei der Umsetzung eines innovativen Produktentwicklungsprozesses mit agilen Methoden.
Projektmanagement (ASPICE Level-3-Projekt)
Coaching und Management eines komplexen Projekts, das erfolgreich die Anforderungen des ASPICE Level 3 erfüllte.
Prozessoptimierung und Coaching in mittelständischen Unternehmen
Entwicklung von individuellen Coaching- und Prozessstrategien zur Einführung neuer Methoden und Standards (PMI, PRINCE2, agiles Projektmanagement).