Andreas Cludius
Andreas Cludius
Cludius Coaching

Andreas Cludius

Cludius Coaching


82140 Olching bei München

+49 172 8341972
+49 172 8341972

Leistungsangebot

  • Team- / Gruppencoaching
  • Einzelsupervision
  • Teamentwicklung
  • Einzelcoaching
  • Team- / Gruppensupervision
  • Unternehmensentwicklung
  • Führung / Leadership

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch

Profil

Bankkaufmann, Diplomvolkswirt, über 30 Jahre Bankerfahrung in unterschiedlichen Aufgaben des Bankgeschäftes, überwiegend in leitender Funktion und langjährig in direkter Zusammenarbeit mit dem Vorstand. Seit 2003 nebenberufliche Tätigkeit als Coach, seit 2011 volle Selbständigkeit als Coach, Berater, lizensierter und zertifizierter Mediator (2015/2018) und daneben Trainer (2017).

Andreas Cludius ist durch den EASC e.V. zertifiziert als:

  • Coach EASC
  • SupervisorIn EASC

Zielgruppen

Inhaber und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen, Führungskräfte und Angestellte großer Unternehmen oder Behörden.

Kontext und Schwerpunkte

„Ich freue mich mit meinen Kundinnen und Kunden über deren Erfolge.“

Mit jahrzehntelanger eigener Berufs-, Führungs- und Beratungserfahrung unterstütze ich meine Kundschaft (Einzelpersonen und Teams), ihre individuellen und beruflichen Ziele zu erreichen.

Meine Arbeit ist geprägt von Empathie, strategischem Denken und einer strukturierten Aufbereitung der anstehenden Themen. Wir arbeiten partnerschaftlich auf Augenhöhe zusammen. Gemeinsam entwerfen wir konkrete Schritte, die auf den jeweiligen Bedarf zugeschnitten sind.

Ich kenne aus der direkten Zusammenarbeit mit Geschäftsleitungen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kleine und große Organisationen, geschriebene und ungeschriebene Regeln. Bei der Lösungsfindung behalten wir das Ganze im Blick.

Schließlich soll alles passen!

Mitgliedschaften

Mitglied beim Bundesverband Mediation als lizensierter und zertifizierter Mediator

Ausbildung und Weiterbildung

• Coaching (nach den Standards der EASC)
• Wirtschaftsmediation (IHK)
• Kommunikation (diverse Fortbildungen) und „Train the Trainer“ sowie „Teambuilding“ (Competence on Top)
• Professionalisierung der Führungskraft (Management-Zentrum St. Gallen, MITA-Institut)
• Chance-Management (Managementzentrum Vorarlberg)
• Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen im Bundesverband Mediation, der European Association for Supervision and Coaching, interner Schulungen der WTM Management Consulting GmbH, des GWS-Netzwerkes e.V., der ihk für München und Oberbayern sowie anderer Anbieter