


Tanja Bohr
Tanja Bohr Supervision Coaching
100 % Remote via Zoom
30900 Wedemark
Portfolio
- Individual coaching
- Individual supervision
- Team/group supervision
- Team development
- Leadership
- Mentoring supervision for coaches / supervisors
- Team/group coaching
- Training in supervision
Languages
- German
EASC Certification
Tanja Bohr is certified by EASC e.V. as:
- Coach EASC
- Supervisor EASC
- Mentoring Supervisor EASC
Memberships
EASC (seit 2002)
DGTA (2010-2022)
Profile
Tanja Bohr , seit 2020 zu 100% Remote (via Zoom)
Coach & Supervisorin (EASC)
Transaktionsanalytikerin CTA-C
Lehrcoach, Lehrsupervisorin, Lehrtrainerin / Ausbilderin (EASC)
Ehrenamtlich engagiert in Tier-und Naturschutz.
Interessen: Natur, Literatur, Kochen & Genuss.
Context and Focus
Als Coach begleite ich Menschen in Unternehmen bei der Erreichung ihrer beruflichen Ziele: im Rahmen eines Dreieckvertrages (HR/Coach/Coachee) arbeite ich verschwiegen, zielorientiert und zugleich ergebnisoffen. Themen und Inhalte richten sich nach den vorher gemeinsam definierten Zielen.
Als Supervisorin gebe ich regelmäßig Supervision für Einzelpersonen und Teams bzw. Gruppen in Profit & Non-Profit-Organisationen. Prozesse gestalte ich transparent unter Einbindung der Betroffenen / Beteiligten. Langfristige Entwicklungsbegleitung liegt mir dabei besonders am Herzen.
Als Lehrsupervisorin bin ich akkreditiert an verschiedenen EASC - Instituten und (lehr-)supervidiere regelmäßig (und mit großer Freude..) Ausbildungskandidaten der Institute.
Hohe Qualitätsstandards, eine klare Haltung und professionelles, beziehungsorientiertes Agieren sind mir bei meiner Arbeit sehr wichtig. Für diese setze ich mich für auch in der Ausbildung von Coaches und Supervisor*innen ein.
Education and Training
Coach (EASC), INITA Hannover, 2004
Supervisorin (EASC), INITA Hannover, 2006
Lehrcoach,Lehrsupervisorin (EASC), INITA Hannover 2009
Transaktionsanalytikerin CTA-C (DGTA),INITA Hannover 2010
Lehrtrainerin /Ausbilderin (EASC), INITA Hannover, 2012
Seitdem div. Fortbildungen. U.a.:
- Supervision in der Führungskräfteentwicklung
- Komplexität moderner Arbeitswelten
- KI im Coaching
- Trauma in der Beratung
Darüber hinaus nutze ich regelmäßig Evaluationssupervision für mich persönlich und bin Initiatorin einer Intervisionsgruppe, die sich 1x monatlich zur gemeinsamen Fallsupervision trifft.
Stand: März 2025
References
u.a.:
BAYER, Backhaus Kinder-und Jugendhilfe, BG-Phoenics, CapGemini, Deutsche Bank, Deutscher Sparkassen Verlag, DÜRR, div. Landesbanken, Finanzministerium, Flughafen Stuttgart, Gemeinde Wedemark, HOMAG, KRH - Klinikum Region Hannover, IP-SYSCON, Justizministerium, PwC, Sennheiser, Stephansstift Hannover, Techniker Krankenkasse, Tierärztekammer, TUI, WHU- Otto Beisheim School of Management, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Big Four).